Kursmodell

Die Kurse basieren im Kern auf daoistischer Wasser-Tradition (energyarts).

Dort unterscheidet man im wesentlichen zwischen

  • Qigong - äußere Energielenkung
  • Neigong - äußere Energielenkung
  • Meditation; sitzend und bewegend

Viele Kurse bauen auf den Grundlagen-Kursen auf. Mindestens 15 Stunden Teilnahme sind vorab an einem Grundlagen-Kurs empfehlenswert um an vielen weiterführenden Kursen teilzunehmen. Es ist ebenfalls möglich einen Grundlagen-Kurs gleichzeitig zu einem weiterführenden Kurs zu belegen. Aufgrund des spiral-förmigen tiefergehenden Lernens bleiben die Grundlagen-Kurse dauerhaft empfehlenswert.

Ergänzend, aufbauend und individuell tiefergehend fördern wir Euch in dem Kurs “individuelle Vertiefung”, in Einzelstunden und/oder in den Seminaren und Retreats.

Unser Kursmodell und Entwicklungs-Struktur:

Dao

Grundlagen

Die Grundlagen bestehen aus

  • Ausrichtungen im Stehen und Sitzen
  • Kwa-Hocke
  • Wirbelsäulenübungen
  • Atmung
  • äußeres Auflösen
  • Stehpositionen
  • kreisende Hände
  • bewusste Präsenz

Qigong - äußere Energielenkung

Hier verwenden wir vor allem die Hände als Führer und Lenker der Energie.

  • Drachen und Tiger Qigong: Eine Qigong-Form für die Gesundheit und Vitalität.
  • Heilende Laute für die Organe
  • Kinder in Balance

Neigong - äußere Energielenkung

Im Neigong (innere Prinzipien) erzeugen und lenken wir Energie im inneren des Körpers und Energiekörpers. Die Formen sind nach den 5 Elementen der daoistischen Philosophie sortiert. Diese Kurse haben als Voraussetzung die Grundlagen.

  • Wolkenhände und Energietore (Wasser)
  • Vereinigung von Himmel und Erde (Holz)
  • Spanne den Bogen (Metall)
  • Spiralisierung der Energie (Feuer)
  • Die Götter spielen in den Wolken (Erde). Die Form die alle Prinzipien in einer ausgeglichenen Weise zusammenbringt.
  • (Taijiquan Wu-Stil nach Bruce Frantzis)

Meditation

Hier gehen wir in höheren Ebenen und Energiekörper der Seele.

  • Meditation: inneres Auflösen von Blockaden; Stille, Bewusstsein und Frieden.
  • spirituelle Energierarbeit (shengong).
  • Bagua Zhang: Meditation in Bewegung. Kreislaufen

Individuelle Vertiefung

individuelles und fortgeschrittenes Training.

Menü