Eins Sein mit Bogen und Pfeil

Fokus - Anspannung - Entspannung

Traditionelles Bogenschießen kann einem zu sich Selbst bringen, in Einheit von Körper, Geist und Seele. Diese Einheit entwickeln wir durch Fokussierung des Geistes, Ausrichtung zwischen Himmel und Erde und Balance zwischen An- und Entspannung. Qigong und Meditation helfen uns dies für das Bogenschießen zu entdecken und zeigen ihre allgemeine Tauglichkeit im Leben.

Durch Loslassen kommen wir in eine Öffnung, Ruhe und Zentrierung die den Pfeil ins Ziel bringt ohne das wir dies mit Anstrengung erzwingen müssen.

Kernthemen:

  • In sich Selbst ruhen bringt Klarheit und Stabilität.
  • Entspannte Fokussierung im fließenden Hier und Jetzt.
  • Entspannung und Anspannung. In der öffnenden Enstpannung Kraft finden.
  • Innere Aufrichtung und Ausrichtung.
Tom Bogen

Tom Müller, der Bogenbauer und Bogenschütze aus Leidenschaft (seit 1998). Recht schnell war er als Bogenschütze erfolgreich: Deutscher Vizemeister (2001), Deutscher Meister im Langbogen (2002), Vize-Europameister und 7. Platz auf der Weltmeisterschaft. Mittlerweile ist er professioneller Bogenbauer und vertreibt seine handgefertigten Unikate weltweit.

Es wird ein ausgewähltes Repertoire an verschiedenen Bogenmodellen und Ausführungen ausgestellt, um einen kleinen Einblick in der Welt des Bogenschießens zu bekommen.

Komplettes Equipment zum Bogenschießen wird gestellt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigenes Equipment kann gerne mitgebracht werden. Bitte bringe bequeme Kleidung sowie Schuhe für drinnen und draußen mit.

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Leitung: Tom & Jochen
Wann: 15. April 2023 bis 16. April 2023
Kurszeiten: Sa 10-17 Uhr, So 10-16 Uhr
Wo: Haus Wehrden
Preis: 198 € (Mitglieder 174 €)
Anmeldeschluss: 8. April 2023
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Wissenswertes.pdf bzgl. Übernachtung, Verpflegung etc.
Anmeldung

Javascript muss aktiviert sein um dieses Kontaktformular zu nutzen.

Menü